Bei der jährlich stattfindenden Aktion geht es darum innerhalb von drei Wochen möglichst viele Kilometer auf dem Fahrrad zurückzulegen und so etwas Gutes für die Umwelt und die eigene Gesundheit zu tun und auf das Thema Nachhaltigkeit und klimafreundliche Mobilität aufmerksam zu machen.
Insgesamt haben wir 12.333 Kilometer zurückgelegt, das ist fast soviel wie die Strecke von Berlin bis nach Australien (Luftlinie). Mit dieser beeindruckenden Kilometeranzahl konnten wir unter 1684 teilnehmenden Teams in Berlin einen sehr guten 86. Platz belegen und über 2022 kg C02 vermeiden.
Auch intern haben wir uns in Unterteams zusammengefunden und einen kleinen Wettbewerb um die meisten gefahrenen Kilometer pro Unterteam ins Leben gerufen. Gewonnen hat hier das Team der Kita Sonnenschein mit über 1570 Kilometern (Auf dem Foto oben ist die Auszeichnung des Teams zu sehen). Auf den Plätzen zwei und drei folgen das Team der SIM mit 1329 km und das Team des Jugendwohnhauses Ohana mit 1279 km. Für die ersten drei Plätze gab es auch tolle Preise zu gewinnen wie nützliche Fahrrad-Multitools, einen Fahrrad-Reparaturworkshop oder reflektierende Sticker für Rahmen und Helm in Regenbogenfarben.
Auch nächstes Jahr werden wir wieder dabei sein, um ein starkes Zeichen für Nachhaltigkeit, eines unserer drei Profilthemen, zu setzen und vielleicht sogar noch besser abzuschneiden als in diesem Jahr!